🏖️ Ferienjournal - Sommerbuch

Geschichten, Farben und Fundstücke

 

Der Sommer ist da – und mit ihm die "kleinen" Abenteuer, Ausflüge, Treffen mit Freunden, Reisen... Besondere Momente, die manchmal fast übersehen werden: Das Licht auf dem Wasser. Das Gespräch im Schatten. Das Gefühl, wirklich da zu sein.

 

In diesem Kurs geht es darum, Deinen Sommer auf Deine eigene, kreative Art festzuhalten – mit Worten, Zeichnungen, Farben, Fundstücken... Ganz frei und so, wie es zu Dir passt.

 

Du brauchst nichts können. Nur Neugier und Lust auf Dein eigenes Sommerbuch,

wodurch Dein Sommerjournal zu einem lebendigen Ort für Erinnerungen, Geschichten, Zeichnungen, Gedanken und Mini-Abenteuer mit Stiften, kleinen Zeichnungen, Farben und so weiter, wird. Und, manchmal sind 10 Minuten mehr als tausend Worte. 

 


 

📚 Das erwartet Dich

  • Zwei gemeinsame Zoom-Abende (à 90 Min).

  • Ein Austausch-Zoom („Lagerfeuer“) circa zwei Wochen später  – für Fragen & Austausch.

  • Ich gebe alle drei Tage einen kleinen Überraschungsimpuls auf einer "geheimen" Webseite (z. B. Schreibidee, kleines Zeichenexperiment, Farbe, inspirierende Fragen und Gedanken...), die Du - frei - als Inspiration in Dein Sommerbuch einbeziehen kannst.

  • Inspiration zum Selbstbinden eines Journals (siehe unten).
  • Handlettering-Vorlagen für Deine ersten Seiten.

 


📚 Für wen ist dieser Kurs? 

  • Für neugierige Menschen, die Ihre Erlebnisse & kleinen Abenteuer nicht nur als Fotos festhalten möchten.
  • Für alle, die gern schreiben, entdecken, gestalten – oder damit anfangen möchten.
  • Für all jene, die zwischendurch ein bisschen "Innehalten" möchten, um sich selbst zu begegnen. 
  • Für alle, die ihre Ferien gleichzeitig in eine kreative Zeit verwandeln wollen. 

  • Für alle ab 14 Jahren.

  • Für Familien, die Ihren Sommer gemeinsam in einem Journal sammeln wollen - (es ist nicht notwendig, dass alle teilnehmen).

  • Für all jene, die in den Ferien zuhause bleiben, vielleicht sogar arbeiten und dennoch die Sommerzeit zu einer kleinen Insel Ihrer Eindrücke &  Erlebnisse, die sonst entglitten wären, gestalten möchten? 

 


 

📦 Was Du zum 1. Zoom-Abend mitbringen kannst

(Wähle, was zu Dir passt)

 

📓 Ein Journal oder Notizbuch

  • Am besten mit leeren oder punktkarierten Seiten.

  • Format A5 oder kleiner – wichtig ist, dass Du es gern in die Hand nimmst.

  • Ecrufarbenes Papier ist angenehm fürs Auge, doch auch normales geht.

  • Du kannst Dir auch ein eigenes Journal basteln. Hier geht's zur Anleitung.

 


✍️ Schreibzeug

  • Lieblingsstift (Kugelschreiber, Füllfeder, Fineliner (evtl. Wasserfest, um mit Wasserfarbe etc. darüber zu malen).

  • Evtl. weitere Stifte in anderen Farben.

  • optional: weicher Bleistift für Skizzen & Radiergummi.

 


🎨 Farben & Kreativmaterial (frei wählbar) 

  • Buntstifte, Filzstifte, Aquarellfarben oder Wasserfarben - falls Du mit nassen Farben malen möchtest, achte auch auf passendes Papier (es muss etwas dicker sein, z.B. (120g/m²)

  • Klebstoff & Schere

  • Masking Tape (Washi Tape)

  • evtl. alte Zeitschriften oder Schnipsel zum Einkleben, Stoffresten etc.

  • ...

🧳 Fundstücke

  • Wenn Du bereits etwas in Deinen Sommer(tagen) gesammelt hast:

    eine Anekdote, eine Karte, ein Blatt, einen Eindruck, ein Ticket, ein Bonbonpapier…

    (Ein kleiner Startschatz für Dein Journal.)


📅 Kursdaten & Preis:

Zoom-Abend 1: Mittwoch, 30.7.25, 19:15h - 20:45h

Zoom-Abend 2: Mittwoch, 6.8.25, 19:15h - 20:45h 

Lagerfeuer-Zoom: 90 Minuten nach Absprache (freiwillig)

 

Preis: 68.- Franken

 

Du erhältst rechtzeitig den Zoom-Link und den Zugang zur geheimen Kursseite.


Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.